Einführung & Recap Zuverlässigkeitstests

Starte noch heute dein Zertifikatsprogramm

Eckdaten

Level

Reliability Testing Expert

Dauer

2 h

Teilnahmebestätigung

Modul-Zertifizierung durch RelTest Academy

Vorkenntnisse / relevante Vormodule

Ausbildungsinhalte

  1. Rolle und Zielsetzung von Zuverlässigkeitstests im Produktlebenszyklus
  2. Überblick über Testarten (z. B. Screening-, Qualifikations- und Verifikationstests)
  3. Zusammenhang zwischen Testart, Entwicklungsphase und Risiko
  4. Einführung in Teststrategien: Success Run, Accelerated Life Testing, Degradation Testing
  5. Praxisbeispiele zur Testanwendung im industriellen Umfeld

Nach Abschluss dieses Moduls kannst du:

  • die Bedeutung von Zuverlässigkeitstests in der Produktentwicklung systematisch einordnen,
  • verschiedene Testarten und ihre Zielsetzung unterscheiden,
  • die Rolle von Zuverlässigkeitstests zur Risikobewertung und Validierung beschreiben,
  • grundlegende Teststrategien anhand praktischer Anwendungsfälle identifizieren,
    dein Wissen aus dem Basisprogramm gezielt auf den Testkontext übertragen.

Alle Wissensmodule