Eckdaten
Ausbildungsinhalte
- Aufbau von voll- und teilfaktoriellen Versuchsplänen
- Versuchsaufbau mit zwei oder mehr Faktoren
- Haupteffekte & Wechselwirkungen erkennen und bewerten
- grafische Analyse mit Effektplots und Interaktionsdiagrammen
- Einsatz von Screening Designs zur Variablenauswahl
- Praxisbeispiele mit DoE
Nach Abschluss dieses Moduls kannst du:
- einfache und erweiterte faktorielle Versuchspläne gezielt aufbauen,
- Haupteffekte und Wechselwirkungen aus Versuchsdaten identifizieren und interpretieren,
- geeignete Screening Designs zur Identifikation kritischer Einflussgrößen auswählen,
- grafische Auswertemethoden wie Effektplots und Interaktionsdiagramme anwenden,
- planvolle Versuchsreihen mit mehreren Einflussgrößen entwerfen und bewerten,
DoE-Software zur Versuchsplanung und -analyse effektiv nutzen.