Grundlagen der Versuchsplanung & statistisches Denken

Starte noch heute dein Zertifikatsprogramm

Eckdaten

Level

Design of Experiments Expert

Dauer

3 h

Teilnahmebestätigung

Modul-Zertifizierung durch RelTest Academy

Vorkenntnisse / relevante Vormodule

Ausbildungsinhalte

  1. Bedeutung und Zielsetzung der statistischen Versuchsplanung
  2. Grundbegriffe: Zufall, Variation, Störgrößen, Messsysteme
  3. Messsysteme und Datenqualität
  4. Überblick über DoE-Strategien: Screening, Optimierung, Robust Design
  5. Typische Fehlerquellen in der Versuchsdurchführung
  6. Einstieg in die Denkweise der statistischen Planung

Nach Abschluss dieses Moduls kannst du:

  • die Bedeutung und Vorteile statistisch geplanter Experimente systematisch erläutern,
  • zwischen Einflussgrößen, Störgrößen und zufälliger Variation unterscheiden,
  • die Qualität von Messsystemen bewerten und auf die Versuchsplanung übertragen,
  • typische Strategien im DoE-Kontext voneinander abgrenzen (z. B. Screening vs. Optimierung),
  • typische Fehlerquellen in der Durchführung identifizieren und vermeiden,
    statistisches Denken auf experimentelle Fragestellungen anwenden.

Alle Wissensmodule