Grundlagen der Zuverlässigkeitstechnik

Starte noch heute dein Zertifikatsprogramm

Eckdaten

Zertifikat-Level

Reliability Engineer

Dauer

2 h

Teilnahmebestätigung

Modul-Zertifizierung durch RelTest Academy

Vorkenntnisse / relevante Vormodule

Nicht erforderlich

Ausbildungsinhalte

  1. Motivation für den Einsatz von Zuverlässigkeitsmethoden
  2. Vergleich qualitativer und quantitativer Zuverlässigkeitsmethoden in der Produktentwicklung
  3. Mathematische Beschreibung der Zuverlässigkeit
  4. Statistische Maßzahlen & Zuverlässigkeitskennzahlen
  5. Lebensdauerverteilung zur Zuverlässigkeitsbeschreibung

Nach Abschluss dieses Moduls kannst du:

  • die Bedeutung von Zuverlässigkeit im Produktentstehungsprozess erklären,
  • qualitative und quantitative Methoden unterscheiden und zuordnen,
  • mathematische und statistische Grundbegriffe im Zuverlässigkeitskontext anwenden,
  • typische Zuverlässigkeitskennzahlen interpretieren,
  • Lebensdauerverteilungen zur Beschreibung von Ausfallverhalten einsetzen.

Alle Wissensmodule