Reliability Testing Expert

Zertifikatsprogramm: Reliability Testing Expert

Tests richtig planen. Zuverlässigkeit sicher nachweisen.

In diesem Expertenprogramm, unserer Zuverlässigkeitstechnik Online-Ausbildung, lernst du, wie du Prüfstrategien gezielt auswählst, Lebensdauertests effektiv planst und belastbare Nachweise führst.
Du vertiefst Methoden wie Success Run Testing, beschleunigte Lebensdauertests (ALT) und Degradationsprüfungen – und erfährst, wie du aus Testdaten sichere Entscheidungen für die Produktfreigabe ableitest.

Ideal für Entwicklungs-, Prüf- oder Qualitätsingenieure mit abgeschlossenem Reliability Engineer Program, die Testverantwortung tragen und Zuverlässigkeit messbar und nachvollziehbar belegen müssen.

Alle Vorteile auf einen Blick:

100 % online – flexibel & ortsunabhängig –> Online-Schulung

Perfekt für Ingenieure mit Testverantwortung – praxisnah und vertiefend

Fokus auf Planungssicherheit, Aussagekraft und Prüfstrategie

Offizielles Expertenzertifikat für deine berufliche Weiterentwicklung

Das lernst du im Training:

Im Expertenzertifikat Reliability Testing Expert entwickelst du die Fähigkeit, zielgerichtete Lebensdauertests zu planen, durchzuführen und die Ergebnisse korrekt zu interpretieren.

Du lernst die relevanten Testarten im Vergleich kennen, kannst Teststrategien risikobasiert auswählen und Zuverlässigkeitsnachweise systematisch erstellen.

Hier kannst du die detaillierten Inhalte einsehen:

  • Wiederholung relevanter Grundlagen aus dem Basisprogramm
  • Testarten im Produktlebenszyklus und ihre Zielsetzung
  • Überblick über Prüfstrategien: Success Run, ALT, Degradation
  • Praxisbeispiele zur Einordnung von Testmethoden
  • Aufbau und Berechnung von Success Run Tests
  • Null-Ausfall-Konzepte und Erfolgswahrscheinlichkeit
  • Anwendung des Bayes-Theorems für erweiterte Testplanung
  • Umgang mit Vorwissen (z. B. Felddaten, Vorverteilungen)
  • Grundlagen beschleunigter Lebensdauertests
  • Auswahl geeigneter Belastungsarten (z. B. Temperatur, Spannung, Zyklen)
  • Prüfstandgestaltung & Testplanung
  • Übertragbarkeit und Validierung beschleunigter Ergebnisse
  • Abgrenzung zwischen Ausfall- und Degradationsdaten
  • Auswahl geeigneter Messgrößen und Schwellenwerte
  • Trendmodelle und Restlebensdauerabschätzung
  • Anwendung in Langzeiterprobung und Wartungsstrategien
  • Bewertung unterschiedlicher Prüfstrategien je nach Zielsetzung
  • Kombination von Methoden für belastbare Nachweise
  • Einführung in die Probability of Test Success (PoTS)
  • Praxisbeispiel: Planung eines vollständigen Zuverlässigkeitsnachweises

Module

Reliability Testing Expert

Reliability Testing Expert

Einführung & Recap Zuverlässigkeitstests

Reliability Testing Expert

Success Run Testing & Bayes-Theorem

Reliability Testing Expert

Beschleunigte Lebensdauererprobung/Accelerated Life Testing

Reliability Testing Expert

Abschätzung der Lebensdauer durch Degradationsprüfung

Reliability Testing Expert

Vergleich von Teststrategien & Nachweisplanung

Jetzt kostenlos testen!

Lernen, anwenden, profitieren – testen Sie das Reliability Engineer Program jetzt kostenlos im E-Learning-Format!

Informationen zur Online-Ausbildung:

  • Voraussetzung
    Abgeschlossenes Zertifikat Reliability Engineer Program
  • Ablauf
    Aktuell bieten wir dieses Seminar als interaktive Online-Schulung an. Um eine möglichst effiziente Teilnahme zu ermöglichen, bündeln wir alle Anfragen und stimmen einen gemeinsamen Termin für alle Interessierten ab.
    Die Unterlagen sowie die Prüfung stellen wir dir bereits jetzt über unsere moderne Online-Lernplattform zur Verfügung – flexibel, jederzeit und von überall abrufbar.
  • Softwareanforderungen
    PC, Tablet oder Smartphone mit Android oder iOS für den Zugriff auf die Lernplattform.
    Für die Durchführung der Übungen wird Minitab benötigt (Testlizenz oder Vollversion ausreichend)
  • Gut zu wissen:
    Mittelfristig wird das gesamte Seminar direkt in unsere Lernplattform integriert, sodass du künftig noch einfacher und individueller lernen kannst.
Schulungsmaterialen:
Digitale Seminarunterlagen
Zugriff auf die Online-Learning-Plattform (mobil & Web)
Mediathek, interaktive Übungen und Verständnisfragen
  • Prüfung
    Online-Prüfung direkt über die Lernplattform.
  • Abschluss & Zertifikat
    • Teilnahmebescheinigung für absolvierte Module durch die RelTest Academy
    • Nach erfolgreichem Abschluss: Zertifikat „Reliability Testing Expert“
    • Zertifikatserstellung in Kooperation mit der Universität Stuttgart
  • Preis
    899 € (einmalig, zzgl. MwSt falls erforderlich)

Werde zertifizierter Reliability Engineer

Nutze jetzt die Chance, deine Karriere im Reliability Engineering aktiv voranzubringen. Mit dem Reliability Engineer Program der RelTest Academy erwirbst du praxisnahes Wissen, arbeitest mit echten Fallbeispielen aus der Industrie und erhältst ein anerkanntes Zertifikat – 100 % online, flexibel und begleitet von erfahrenen Experten.

Starte noch heute dein Zertifikatsprogramm und sichere dir deinen Platz in unserer Akademie für Zuverlässigkeitstechnik.